Gesundheit durch Selbstregulationsfähigkeit

Was ist unter Gesundheit zu verstehen?

Wie hängen Gesundheit und die Qualitäten von Wahrheit und Liebe zusammen?

Gesundheit, ein Fließgleichgewicht

Gesundheit ist ein Kräftespiel der Selbstregulation, in welches wir geistig, seelisch und körperlich ständig eingebunden sind. Als Ärztin weiß ich, dass ein gut funktionierender Organismus ständig das Gleichgewicht zwischen Zerstörung und Aufbau im Körper halten muss, ein Fließgleichgewicht. Alle Regelkreise und Funktionen des Organismus müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein.

  • Gesundheit entspricht im körperlichen Bereich dem,
  • was wir im geistigen Bereich gedanklich als Wahrheit oder Stimmigkeit empfinden,
  • und was auf seelischer Ebene als Liebe und Interesse erlebt werden kann.

Gegenseitige Wahrnehmung der Organe

Liebe lebt von der gegenseitigen Wahrnehmung. Diese Art der Wahrnehmung ist auch auf der körperlichen Ebene nötig: Die Leber muss z.B. wahrnehmen, was und wie viel von bestimmten Stoffen produziert werden muss, wie viel der Organismus braucht; wie die Glycolyse durchgeführt werden muss, damit das Blut nicht zu viel und nicht zu wenig Zucker enthält. Die Abstimmung der Organe untereinander vollzieht sich über Botenstoffe, über Hormone, über elektrolytische Gleichgewichtsregelungen, aber auch über zentrale und periphere, vagotone und sympatikotone, feinste nervöse Wahrnehmungsfähigkeiten, die unserem Organismus innewohnen. Man könnte auch sagen, dass auf biologischer Ebene ein ganz feines „Interesse“ und Empfinden füreinander herrscht.

  • Dieselbe gesunderhaltende Weisheit, die den physischen Organismus reguliert und die Organfunktionen aufeinander abstimmt,

  • drückt sich leibfrei als Wahrhaftigkeit im Denken

  • und als Liebesfähigkeit im Fühlen aus.

Es handelt sich dabei um dieselben Kräfte, nur im geistig-seelischen Bereich, durch die unser Körper sich unbewusst reguliert. Deswegen wirken sich gelebte Werte wie Wahrhaftigkeit und Liebe so gesundend auf den physischen Leib aus (vgl. Lebenssicherheit: Auswirkungen von Lebenssicherheit auf Mensch und Erde).

Vgl. Vortrag „Gesundheit und Lebensfreude im Alltag“ vom 25.11.2007